Ablauf einer Datenrettung

Nach Eingang Ihrer Festplatte bzw. Ihres Datenträgers in unserem Labor oder bei einem Partner, wird das Medium analysiert und Sie erhalten ein Festpreisangebot. Wenn Sie dieses Angebot annehmen beginnt unser Labor mit der Datenrettung. In Ausnahmefälle kann diese scheitern. In diesem Fall zahlen Sie natürlich nichts. Im Normal können wir die Daten auf ein anderes Medium retten und nach Eingang Ihrer Zahlung, schicken wir Ihnen ihre Daten umgehend zu.

Datenrettung von Festplatten und SSD's

Mitlerweile gibt es mehrere verschiedener Arten, Bauformen und Größen von Festplatten. Wir können von allen Festplatten Ihre Daten retten. Egal ob es alte IDE HDDs oder die allerneusten SSD Datenträger sind, wir haben Spezialisten für alle Arten vor Ort.

Datenrettung von USB-Sticks

USB-Sticks werden oft als mobile Festplatte "missbraucht" - dabei sind sie dafür höchst ungeeignet. Die Wahrscheinlichkeit das ein USB-Stick mit Feuchtigkeit in Berührung kommt, oder durch mechanische Einwirkungen beschädigt wird sind weitaus höher als bei allen anderen Speichermedien. Deshalb sollten USB-Sticks nur zum temporären speichern für Daten genutzt werden. Die Grundversionen sollten sich grundsätzlich auf der Festplatte oder in einer Cloud befinden.

Datenrettung von RAID Systemen

In den meisten fällen findet man RAID Systeme in großen Firmenservern. Durch die moderne Technik halten Sie aber mehr und mehr Einzug auch in private Haushalte, da sie eine höhere Zugriffsgeschwindigkeit, mehr Sicherheit und größeren Speicherplatz versprechen. Aber Vorsicht – wenn RAID Systeme schlecht oder falsch gewartet werden oder schon beim einrichten Fehler gemacht werden, kann ein Datenverlust hier ein teurer spass werden. Der Grund dafür liegt in der Verteilung der Daten auf mehreren Festplatten, die durch das System zu einer Festplatte zusammengeführt werden. Ist nun aber die Information verloren gegangen wo sich welche Daten befinden, ist die suche nach zusammenhängenden Daten sehr Zeit und Arbeitsaufwändig und steigt mit der Anzahl der Festplatten und dem RAID Level.

Datenrettung von CDs, DVDs & Blue Ray

Auch wenn CDs bzw. DVDs nicht mehr zum Speichermedium der 1. Wahl gehören, sind sie dennoch sehr verbreitet, besonders bei als Speichermedium für Bilder und Filme aus den Hochzeiten der digitalen Scheiben. Mit hochempfindlichen Lesegeräten und Rechnertechnik ist es uns möglich, selbst komplett zerkratzte CDs, DVDs und Blue Ray’s auszulesen und die Daten zu sichern.

Datenrettung von sonstigen Speichermedien

Zu den sonstigen Speichermedien zählen wir besonders Kamera Medien wie SD Karten jeder größe, aber auch Handys, Bandlaufwerke sowie Disketten. Wir können Ihre Daten von (fast) jedem Elektronischen Datenträger retten bzw. Wiederherstellen und das zum Festpreis!